Paginationen
Pagination was ist das?
Mit Seitennummerierung Daten auf mehrere Seiten verteilen.
Eine Seitennummerierung besteht aus aneinander gereiter Links
Mit Seitennummerierung Daten auf mehrere Seiten verteilen.
Eine Seitennummerierung besteht aus aneinander gereiter Links
Immer mit direkter Seitenwahl.
Absolut JavaScript unabhängig!
Absolut JavaScript unabhängig!
<?php
$pagsite="foo.php";
$getsite="?seite";
$getsite="?seite";
Variablen bestimmen
$seite=isset($_GET['seite']) ? $_GET['seite'] : '';
Sprungmarke setzen
if($seite == "")
{
$seite='1';
}
{
$seite='1';
}
?>
Zum Beispiel:
<a href="seite=1">1</a>
<a href="seite=2">2</a>
<a href="seite=3">3</a>
<a href="seite=4">4</a>
<a href="seite=5">5</a>
<a href="seite=6">6</a>
<a href="seite=7">7</a>
<a href="seite=8">8</a>
<a href="seite=9">9</a>
<a href="seite=10">10</a>
<a href="seite=2">2</a>
<a href="seite=3">3</a>
<a href="seite=4">4</a>
<a href="seite=5">5</a>
<a href="seite=6">6</a>
<a href="seite=7">7</a>
<a href="seite=8">8</a>
<a href="seite=9">9</a>
<a href="seite=10">10</a>
In eine Tabelle gefasst:
<table><tr>
<?php
if ($seite > 1)
{
echo'<td>
<a href="'.$pagsite.$getsite.'='.($seite - 1).'"> < </a>
</td>';
}
$pages=array(
"1" => array($pagsite.$getsite."=1"),
"2" => array($pagsite.$getsite."=2"),
"3" => array($pagsite.$getsite."=3"),
"4" => array($pagsite.$getsite."=4"),
"5" => array($pagsite.$getsite."=5"),
"6" => array($pagsite.$getsite."=6"),
"7" => array($pagsite.$getsite."=7"),
"8" => array($pagsite.$getsite."=8"),
"9" => array($pagsite.$getsite."=9"),
"10" => array($pagsite.$getsite."=10"),
);
$uri=basename(getenv("REQUEST_URI"));
foreach($pages as $label => $labellink)
{
$x = count ($labellink);
if($labellink[0] == $uri && $x == 1)
{
echo'<td>'.$label.'</td>';
}
elseif ($x == 1)
{
echo'<td>
<a href="'.$labellink[0].'">'.$label.''</a>
</td>';
}
}
if ($seite < 10)
{
echo'<td>
<a href="'.$pagsite.$getsite.'='.($seite + 1).'"> > </a>
</td>';
}
{
echo'<td>
<a href="'.$pagsite.$getsite.'='.($seite - 1).'"> < </a>
</td>';
}
$pages=array(
"1" => array($pagsite.$getsite."=1"),
"2" => array($pagsite.$getsite."=2"),
"3" => array($pagsite.$getsite."=3"),
"4" => array($pagsite.$getsite."=4"),
"5" => array($pagsite.$getsite."=5"),
"6" => array($pagsite.$getsite."=6"),
"7" => array($pagsite.$getsite."=7"),
"8" => array($pagsite.$getsite."=8"),
"9" => array($pagsite.$getsite."=9"),
"10" => array($pagsite.$getsite."=10"),
);
$uri=basename(getenv("REQUEST_URI"));
foreach($pages as $label => $labellink)
{
$x = count ($labellink);
if($labellink[0] == $uri && $x == 1)
{
echo'<td>'.$label.'</td>';
}
elseif ($x == 1)
{
echo'<td>
<a href="'.$labellink[0].'">'.$label.''</a>
</td>';
}
}
if ($seite < 10)
{
echo'<td>
<a href="'.$pagsite.$getsite.'='.($seite + 1).'"> > </a>
</td>';
}
?>
</tr></table>
Eignet sich nicht wirklich als Seitenaufteilung.
Verkürzte Darstellung: ohne Formatierung,
kann etwa so aussehen:
Verkürzte Darstellung: ohne Formatierung,
kann etwa so aussehen: